
Hiram Abif oder Hiram Abiff war nach einer Kunst-Legende der Freimaurer der Architekt des Tempels von König Salomo in Jerusalem. Der historische Tempel Salomons wurde etwa 988 v. Chr. auf dem Tempelberg errichtet. Die Bibel berichtet, König Hiram I. habe Baumaterial und Männer zur Errichtung des Tempels geschickt. 2. Buch der Chronik 2 bezieht ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hiram_Abif

Auch der Sohn der Witwe genannt, ist die Hauptfigur der Freimaurerlegende (siehe Freimaurerei). H. A. soll der Baumeister des Tempels von König Salomon in Jerusalem gewesen sein. Als er sich weigerte, die Geheimnisse der Baukunst und das Meisterwort (Passwort) zu offenbaren, wurde er ermordet. Seine Schüler, die ihn suchten, fanden später...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.